Alle Videos von Reden, Demonstrationen und zu alternativen Konzepten findet Ihr auf unserem Video-Portal

13.02.2025

BERLIN

13.02.2025

Versammlungsfreiheit ist Grundrecht - Aufarbeitung der August-Demos 2020

Am 13.02.2025 wurden gleich drei Klagen der Querdenkenbewegung am Verwaltungsgericht Berlin in Bezug auf die Querdenken-Großdemonstrationen im August 2020 zurückgewiesen. Mit völlig absurden - und gefährlichen- Begründungen. 

Das Verwaltungsgericht Berlin bleibt bei dem rechtsstaatsunwürdigen Argument, dass eine Staatsmacht in einer vermeintlichen Ausnahmesituation machen darf, was sie will. Einen Rechtsschutz dagegen gibt es nicht und braucht es auch nicht - aus Sicht der Richterinnen und Richter. Das Berliner Verwaltungsgericht hat als Leitbild den unterwürfigen Untertan, der von einer allwissenden Staatsmacht "weise" geführt wird.

Die Urteilsverkündung- des bereits vorher vorformulierten Urteils - war so unerträglich, dass niemand sie sich bis zum Ende anhören wollte.

Hier ein paar Highlights:

  • Die Maskenpflicht bei einer Demo sei erforderlich gewesen, weil es damals noch keine Impfung gab.
  • Die wissenschaftlichen RKI-Erkenntnisse aus den geleakten Protokollen waren im Jahr 2020 so geheim, dass es der Polizei unmöglich war, diese damals direkt beim RKI zu erfragen.
  • Polizisten können ohne Messung Abstände richtig einschätzen, ohne Blick auf Identitätsdokumente Menschen ansehen, ob sie zu einem gemeinsamen Haushalt gehören und ohne Stichproben einschätzen, ob jemand von der Maskenpflicht befreit ist.





Berichterstattung zur Demo & zur Gerichtsverhandlung

Prozess am Verwaltungsgericht Berlin zu den Querdenken-Demos im August 2020

Ballweg vs. Berlin: Querdenken-Gründer klagt gegen aufgelöste Corona-Demos in 2020 – und verliert

Pressemitteilung
QUERDENKEN-711

Versucht die Staatsanwaltschaft Stuttgart, die Pressefreiheit einzuschränken?

Stuttgart, 13. April 2025 – Michael Ballweg hat gemeinsam mit dem Anmelder einer Querdenken-Versammlung über seinen Rechtsanwalt Ralf Ludwig Nichtzulassungsbeschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt. Betroffen sind drei Urteile des Berliner Verwaltungsgerichts vom 13. Februar 2025, in denen die polizeilichen Auflösungen bzw. Verbote von Demonstrationen und eines Protestcamps im August 2020 für rechtmäßig erklärt wurden.

Zur Pressemitteilung
Press Release (english)
Comunicado de prensa (spanish)
Communiqué de presse (français)

Ballweg-Klage von Berliner Gericht abgewiesen – Anwalt sieht „Märchenstunde“
EPOCH TIMES

13. Februar 2025 – Drei Klageverfahren gegen die Auflösung beziehungsweise Untersagung von Querdenken-Versammlungen wurden heute durch das Berliner Verwaltungsgericht abgewiesen. Querdenken-Gründer Michael Ballweg zeigt sich ernüchtert, während sein Rechtsanwalt Ralf Ludwig eine „Märchenstunde“ in der Urteilsbegründung des vorsitzenden Richters sah.


Artikel lesen (archivierte Version)

TAGESSPIEGEL - Streit um Auflösung von Corona-Demos: Berliner Polizei siegt vor Gericht gegen „Querdenker“-Kopf Ballweg https://archive.ph/1eYHg

RBB – "Querdenker" verliert im Streit über Auflagen bei Corona-Demos https://archive.ph/4NjKF

BZ-BERLIN – Querdenker Michael Ballweg kassiert Schlappe vor Gericht - Klage gegen Berliner Polizei https://www.bz-berlin.de/polizei/menschen-vor-gericht/querdenker https://archive.ph/OleB1

NTV – "Querdenker" hatten geklagt: Polizei gewinnt Streit um Corona-Demos https://archive.ph/KGSjN

TAGESSPIEGEL - Polizei löste „Querdenken“-Demo auf: Michael Ballweg klagt gegen Berliner Behörde https://archive.ph/ZDalI

ZEIT – Corona-Demos - "Querdenken"-Initiator klagt gegen Polizei https://archive.ph/ONvg8

STERN - Corona-Maßnahmen Corona-Demos - "Querdenken"-Initiator klagt gegen Polizei https://archive.ph/PCoFa

Die Verhandlung "Michael Ballweg vs. Land Berlin" vor dem Verwaltungsgericht Berlin
KLARTEXT RHEINMAIN

13. Februar 2025 – Es war ein Tag, der exemplarisch für die Spannungen zwischen Staat und Bürger stand. Am Verwaltungsgericht in Berlin verhandelte am 13.02.2025 die 1. Kammer über die drei Klagen von Michael Ballweg, dem Gründer der Querdenken-Bewegung, gegen das Land Berlin. Im Mittelpunkt stand die Aufarbeitung der polizeilichen Auflösung von Großdemonstrationen im Jahr 2020 – ein Kapitel, das aus Sicht vieler Kritiker ein Schandfleck in der Geschichte der deutschen Grundrechte bleibt.

Artikel lesen
Artikel lesen (archivierte Version)

Demo-Aufrufe & Mobilisierung

13. Februar 2025 / Verwaltungsgericht Berlin

Am 13. Februar 2025 findet am Verwaltungsgericht Berlin eine entscheidende Verhandlung statt. Drei zentrale Ereignisse, die unsere Bewegung geprägt haben, stehen im Mittelpunkt:

  1. 01.08.2020 – Besetzung der Bühne und Auflösung der Versammlung „Das Ende der Pandemie. Tag der Freiheit“
  2. 29.08.2020 – Einkesselung in der Friedrichstraße und Auflösung des Aufzugs „Berlin invites Europe“
  3. 29.08.2020 – Verbot des Querdenken-Camps und Auflösung der Versammlungen am 30.08.2020

Weitere Informationen

Pressemitteilung
Press Release (english)
Comunicado de prensa (spanish)

Ralf Ludwig

Versammlungsverbote, Polizeieinsätze, Grundrechte – Berlin 13.02.2025

Querdenken-711 unterstützen

Wir arbeiten seit fast drei Jahren ehrenamtlich für Demokratie und Grundrechte. Hier erfährst Du wie Du uns unterstützen kannst & was mit Deiner Schenkung passiert...