Seit geraumer Zeit wird zu Unrecht in den Medien behauptet, zu den Demonstrationen der „Querdenken“-Initiativen würden zahlreiche „Reichsbürger“ kommen.
Wir können etwas dagegen tun: Jeder, den solche Begrifflichkeiten geärgert haben, hat das Recht,
den Autor eines bestimmten Artikels oder einer Sendung anzuschreiben und sich auf den Pressekodex zu berufen, sich dort zu beschweren und eine Richtigstellung zu verlangen.
Sollte der/die Autor/-in nicht reagieren, habt Ihr das Recht, kostenlos eine Beschwerde beim deutschen Presserat und beim Ethikrat einzureichen - den Musterbrief dafür stellen wir Euch zeitnah zur Verfügung.
Bitte sendet bei Eurer Beschwerde eine Kopie (cc) der Email an pressekodex@querdenken-711.de
Stuttgart/14.01.2021 Liebe Querdenker, mit jedem weiteren Tag im Lockdown steigt das Leid der Menschen in diesem Land. Schon jetzt stehen unzählige Betriebe, Restaurantbetreiber, Selbstständige und Kulturschaffende vor einem finanziellen Scherbenhaufen!
Da die Bundesregierung offenbar nicht gewillt ist unseren Vorschlag des zweiwöchigen Mega-Lockdowns umzusetzen, um dem Spuk ein schnelles Ende zu setzen, rufen wir Euch heute dazu auf, uns Eure persönlichen Geschichten zu den Folgen der Corona Maßnahmen zukommen zu lassen.
Wenn Ihr also zu jenen Menschen gehört, die aufgrund der Maßnahmen Kollateralschäden erlitten haben, lasst uns gerne ein kurzes 1-2-minütiges Video zukommen, in welchem Ihr Eure Geschichte und Eure persönliche Betroffenheit darlegt. Wir werden dieses dann zusammenschneiden und öffentlichkeitswirksam präsentieren! Das Video kann selbstverständlich mit Eurer eigenen Handy-Kamera aufgenommen werden, wir erwarten keine Kinoqualität!
Wir freuen uns auf zahlreiche Zusendungen unter:
presse-video@querdenken-711.de
Copyright © 2021 QUERDENKEN - 711 – Alle Rechte vorbehalten.